Beispielhafte Systembeschichtung für neue unbehandelte Flächen:
GRUNDBESCHICHTUNG
Bei nicht maßhaltigen Holzbauteilen darf der Feuchtigkeitsgehalt an mehreren Stellen - in mind. 5 mm Tiefe gemessen - bei Nadelholz 15 %, bei Laubholz 12 % nicht überschreiten. Holz schleifen, harzig und klebrig-fettige Holzflächen mit Nitroverdünnung reinigen und gut ablüften lassen. Bei bläuegefährdeten Hölzern im Außenbereich ist eine Imprägnierung mit Cetol Aktiva BS erforderlich.
SPACHTELUNG
Schadstellen und Unebenheiten auf grundierten Untergründen und vorbereiteten, intakten Altbeschichtungen mit Kodrin-Spachtel ggf. mehrlagig beispachteln.
SCHLUSSBESCHICHTUNG
Als Schlussbeschichtung können je nach geforderter Beanspruchung und Glanzgrad alle objektspezifisch geeigneten Rubbol BL Lackfarben verwendet werden.
Detaillierte Verarbeitungshinweise entnehmen Sie bitte den jeweiligen technischen Merkblättern!