Es heißt mit gutem Grund: Wer nicht einmal Wien im Riesenrad von oben gesehen hat, der hat noch nie das schöne Wien gesehen!
Das gigantische Wiener Riesenrad wurde zu Ende des 19. Jahrhunderts konstruiert, um das goldene Jubiläum von Kaiser Franz Josef I zu feiern. Der höchste Punkt dieser technischen Meisterleistung liegt über 64 m über dem Erdboden, und als Gesamtkonstruktion bringt das Eisen ganze 430 Tonnen auf die Wage.
Heute ist es unbestritten eine der charakteristischsten Sehenswürdigkeiten in Österreichs Hauptstadt und dient als Symbol des weltweit bekannten Wiener Praters. Die unverwechselbare Silhouette ist selbst von der Ferne klar erkennbar.
Lesen Sie mehr![]() |
Mit Pinsel / Mit Roller
|
![]() |
Aussen
|
![]() |
Anwendung: Vor Gebrauch gut umrühren
|