Verantwortung heute, morgen und für die Zukunft
Als einer der führenden Hersteller von Farben und Beschichtungen stehen wir in bester Tradition nachhaltigen Handelns. Bei unserem Mutterkonzern, AkzoNobel, ist Nachhaltigkeit tief in den Wurzeln verankert und eines der Grundprinzipien. In der Chemiebranche ist das Unternehmen seit vielen Jahren weltweit führend auf diesem Gebiet. Und auch in den Bereichen Farben, Lacke und Lasuren hat es den Anspruch, tonangebend zu sein, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Erfahren Sie hier mehr über unser konsequent nachhaltiges Handeln – und profitieren Sie als Profi von unserem konsequenten Einsatz für Qualität und Umwelt.
Die Leidenschaft für Innovationen besteht bei AkzoNobel seit 1792. Bereits damals war der Konzern wegweisend bei Farben und Lacken und fühlt sich auch heute noch, mit Sikkens als führender Marke, dieser Tradition verpflichtet. Dabei nimmt AkzoNobel seine Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft sehr ernst. Ziel ist und bleibt es, Qualitätsprodukte mit möglichst geringer Umweltbelastung zu produzieren. Daran arbeiten wir alle hart: Jahr für Jahr verbessern wir die Kohlenstoffbilanz, vermindern Abfälle und schonen, soweit möglich, wertvolle natürliche Ressourcen. Unter Berücksichtigung der internationalen Wettbewerbsbedingungen unterstützen wir die Ambitionen der EU, bis spätestens 2050 klimaneutral zu werden.
Seit Jahren stellt sich AkzoNobel dem Ranking der renommierten Rating-Agentur EcoVadis. Bewertet werden neben branchentypischen Themen auch die Auswirkung auf die Umwelt, auf Arbeits- und Menschenrechte und nachhaltige Beschaffung. Die für AkzoNobel sechste Einstufung hebt das Unternehmen – bislang konsequent auf der sehr guten Gold-Stufe – auf die Platin-Stufe. Mit der Platin-Bewertung befindet sich AkzoNobel in der absoluten Spitze im Bereich Nachhaltigkeit. Denn von den über 65.000 bewerteten Unternehmen hat nur 1 Prozent diese Top-Auszeichnung erhalten.
Immer mehr Auftraggeber legen Wert auf Nachhaltigkeit und ein gesundes Wohnumfeld. Sikkens reagiert auf die steigende Nachfrage mit leistungsstarken Produkten, die sich durch größtmögliche Nachhaltigkeit auszeichnen. Das heißt, dass diese bei ihrer Herstellung, ihrer Verarbeitung und ihren Eigenschaften eine besonders gute Balance zwischen möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt und höchstmöglicher Wirtschaftlichkeit bieten.
AkzoNobel denkt Beschichtungen weiter und neu. Wie können sie dazu beitragen, die Temperatur in Gebäuden besser zu regeln, den Brandschutz zu erhöhen oder die Sonnenenergie auf Oberflächen nutzbar zu machen? Wie können digitale Tools eingesetzt werden, um Abfall zu vermeiden? Um Innovatoren, Start-ups, Institutionen und Branchenexperten zusammenzubringen und gemeinsam Ideen weiterzuentwickeln und marktreif zu machen, haben wir das »Paint the Future«-Programm ins Leben gerufen.
AkzoNobel investiert seit vielen Jahren in nachhaltige Produkte. Über 40 Prozent des Gesamtumsatzes wurde 2019 in diesem Bereich erzielt. Mehr als die Hälfte wurde mit Produkten generiert, die den Marktstandard in Nachhaltigkeit und Leistung deutlich übertreffen. Und wir bauen dieses Produktportfolio kontinuierlich aus.