Bei der Sanierung des architektonisch ausgezeichneten Landratsamts Starnberg kommen seit jeher die leistungsstarken Lacke und Lasuren von Sikkens zum Einsatz. Zu Recht. Denn auch nach fast 40 Jahren sieht das Gebäude noch top aus, selbst zwischen Bestandsgebäude und dem brandneuen Anbau ist optisch kein Unterschied zu erkennen.
Lesen Sie mehrBei der Sanierung des architektonisch ausgezeichneten Landratsamts Starnberg kommen seit jeher die leistungsstarken Lacke und Lasuren von Sikkens zum Einsatz. Zu Recht. Denn auch nach fast 40 Jahren sieht das Gebäude noch top aus, selbst zwischen Bestandsgebäude und dem brandneuen Anbau ist optisch kein Unterschied zu erkennen.
Lesen Sie mehrDie Fachklinik Bad Heilbrunn im schönen Oberbayern schafft mit modern-landestypischer Architektur einen Wohlfühlrahmen, der neben der fachärztlichen Betreuung zur Genesung der Patient:innen beiträgt.
Lesen Sie mehrDie Fachklinik Bad Heilbrunn im schönen Oberbayern schafft mit modern-landestypischer Architektur einen Wohlfühlrahmen, der neben der fachärztlichen Betreuung zur Genesung der Patient:innen beiträgt.
Lesen Sie mehrDie Treppengeländer und die gesamte Stahltreppenkonstruktion des Bürogebäudes wurden – ebenso wie die Fahrstuhlkabinen, -türen und -umrandungen – mit Rubbol BL Rezisto Spray beschichtet. Und zwar einheitlich in einem warmen Rotbraun, wodurch die moderne, funktionale und gradlinige Architektur des Treppenhauses konsequent betont wird.
Lesen Sie mehrDie Treppengeländer und die gesamte Stahltreppenkonstruktion des Bürogebäudes wurden – ebenso wie die Fahrstuhlkabinen, -türen und -umrandungen – mit Rubbol BL Rezisto Spray beschichtet. Und zwar einheitlich in einem warmen Rotbraun, wodurch die moderne, funktionale und gradlinige Architektur des Treppenhauses konsequent betont wird.
Lesen Sie mehrKommunikation, Diplomatie und das Entwickeln neuer Ansätze sind im Bereich einer nationalen Botschaft stets gefragt. Auch beim Bau der amerikanischen Botschaft in Berlin waren diese Aspekte präsent. Ganze zwölf Jahre dauerten Planung und Konstruktion des Gebäudes, bis dann am vierten Juli 2008 der damalige Präsident George W. Bush die feierliche Einweihung übernahm.
Lesen Sie mehrKommunikation, Diplomatie und das Entwickeln neuer Ansätze sind im Bereich einer nationalen Botschaft stets gefragt. Auch beim Bau der amerikanischen Botschaft in Berlin waren diese Aspekte präsent. Ganze zwölf Jahre dauerten Planung und Konstruktion des Gebäudes, bis dann am vierten Juli 2008 der damalige Präsident George W. Bush die feierliche Einweihung übernahm.
Lesen Sie mehrLeben mit Design, Leidenschaft und Überzeugung – so lautet das Motto der Grazer SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk GmbH, einem Markt- und Serviceführer im Einrichtungsfachhandel in Österreich. Im Zuge eines Renovierungs- und Neugestaltungsprojektes wurden Ausstellungskojen durch den Meisterbetrieb Konrad mit einem neuen Farbkonzept versehen. Zum Einsatz kam Alphacron Pure, die neue Premium-Innenwandfarbe von Sikkens.
Lesen Sie mehrLeben mit Design, Leidenschaft und Überzeugung – so lautet das Motto der Grazer SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk GmbH, einem Markt- und Serviceführer im Einrichtungsfachhandel in Österreich. Im Zuge eines Renovierungs- und Neugestaltungsprojektes wurden Ausstellungskojen durch den Meisterbetrieb Konrad mit einem neuen Farbkonzept versehen. Zum Einsatz kam Alphacron Pure, die neue Premium-Innenwandfarbe von Sikkens.
Lesen Sie mehrMit dem Ziel, die begehrteste und nachhaltigste Marke in diesem Segment zu werden, stellt sie hohe Ansprüche an sich selbst. Diese spiegeln sich nun auch in der Innengestaltung der eigenen „vier Wände“ wider: Im Headquarter im bayerischen Herzogenaurach bei Nürnberg kamen Wände, Flure und Türen in den Genuss eines neuen Anstriches: Sikkens stellte sich den sportlichen Ansprüchen und glänzte mit besten Ergebnissen.
Lesen Sie mehrMit dem Ziel, die begehrteste und nachhaltigste Marke in diesem Segment zu werden, stellt sie hohe Ansprüche an sich selbst. Diese spiegeln sich nun auch in der Innengestaltung der eigenen „vier Wände“ wider: Im Headquarter im bayerischen Herzogenaurach bei Nürnberg kamen Wände, Flure und Türen in den Genuss eines neuen Anstriches: Sikkens stellte sich den sportlichen Ansprüchen und glänzte mit besten Ergebnissen.
Lesen Sie mehrDas Hochhaus Uptown München ist mit einer Höhe von 146 Metern nach dem Olympiaturm das zweithöchste Bauwerk und mit seinen 37 Stockwerken das höchste Gebäude der Stadt. Hauptnutzer ist der Mobilfunkbetreiber O2. Für den Einzug des neuen Mieters BMW in die ersten sechzehn Etagen beschichtete die Malereibetrieb Reinhold Knoll GmbH nun die 2.700 m² große Oberfläche von insgesamt 384 Stahlbetonsäulen.
Lesen Sie mehrDas Hochhaus Uptown München ist mit einer Höhe von 146 Metern nach dem Olympiaturm das zweithöchste Bauwerk und mit seinen 37 Stockwerken das höchste Gebäude der Stadt. Hauptnutzer ist der Mobilfunkbetreiber O2. Für den Einzug des neuen Mieters BMW in die ersten sechzehn Etagen beschichtete die Malereibetrieb Reinhold Knoll GmbH nun die 2.700 m² große Oberfläche von insgesamt 384 Stahlbetonsäulen.
Lesen Sie mehr„An den Fenstern der Verwaltungsgebäude konnte ich an einigen Stellen leichte Hagelschäden am Anstrich und am Holz erkennen. Zudem waren Risse im Holz, offene Eckverbinder und V-Fugen an den Holzfenstern sichtbar, so Henry Steude, Außendienstmit-arbeiter im Objektmanagement von Sikkens. Die Holzfenster am Hochhaus zeigten starke Abplatzungen des Anstrichs, das Holz war vergraut und von einem Bläuepilz befallen. Bei den Gebäudeteilen mussten bei den außen liegenden Holzfenstern schadhafte Glasversiegelungen entfernt und erneuert und Altbeschichtungen entfernt und geschliffen werden.
Lesen Sie mehr„An den Fenstern der Verwaltungsgebäude konnte ich an einigen Stellen leichte Hagelschäden am Anstrich und am Holz erkennen. Zudem waren Risse im Holz, offene Eckverbinder und V-Fugen an den Holzfenstern sichtbar, so Henry Steude, Außendienstmit-arbeiter im Objektmanagement von Sikkens. Die Holzfenster am Hochhaus zeigten starke Abplatzungen des Anstrichs, das Holz war vergraut und von einem Bläuepilz befallen. Bei den Gebäudeteilen mussten bei den außen liegenden Holzfenstern schadhafte Glasversiegelungen entfernt und erneuert und Altbeschichtungen entfernt und geschliffen werden.
Lesen Sie mehrInsgesamt 40 Gebäude auf einer Fläche von 45 Hektar und immer geöffnet: Die Universitätsklinik im belgischen Gent mit über 1.000 Betten gleicht einer Stadt, die nie schläft. Rund 5.500 Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um alte und junge Patienten, um schwere Fälle und leichte Blessuren.
Lesen Sie mehrInsgesamt 40 Gebäude auf einer Fläche von 45 Hektar und immer geöffnet: Die Universitätsklinik im belgischen Gent mit über 1.000 Betten gleicht einer Stadt, die nie schläft. Rund 5.500 Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um alte und junge Patienten, um schwere Fälle und leichte Blessuren.
Lesen Sie mehrKühle Eleganz, eine gesunde Portion selbstbewusste Unabhängigkeit und deutliche maritime Einflüsse kennzeichnen den Hamburger – so die landläufige Meinung. Zumindest auf das Chilehaus trifft diese Charakterisierung zu und macht es vielleicht gerade darum zu einem Wahrzeichen der Hansestadt.
Lesen Sie mehrKühle Eleganz, eine gesunde Portion selbstbewusste Unabhängigkeit und deutliche maritime Einflüsse kennzeichnen den Hamburger – so die landläufige Meinung. Zumindest auf das Chilehaus trifft diese Charakterisierung zu und macht es vielleicht gerade darum zu einem Wahrzeichen der Hansestadt.
Lesen Sie mehrDie beste Referenz für langanhaltenden, natürlich matten Holzschutz.
Auf 1.600 Meter Höhe ist ein leistungsstarker Wetterschutz gefragt. Ein Fall für Cetol BL Natural Mat. Mit innovativer Nutri-Protect-Technologie sorgt die wasserverdünnbare Dünnschichtlasur dafür, dass die schmucke Holzverkleidung einer Ferienwohnanlage im Schweizer Bergort Zermatt für lange Jahre ein attraktiver Blickfang bleibt.
Lesen Sie mehrDie beste Referenz für langanhaltenden, natürlich matten Holzschutz.
Auf 1.600 Meter Höhe ist ein leistungsstarker Wetterschutz gefragt. Ein Fall für Cetol BL Natural Mat. Mit innovativer Nutri-Protect-Technologie sorgt die wasserverdünnbare Dünnschichtlasur dafür, dass die schmucke Holzverkleidung einer Ferienwohnanlage im Schweizer Bergort Zermatt für lange Jahre ein attraktiver Blickfang bleibt.
Lesen Sie mehrMit dem 25hours Hotel "The Royal Bavarian" hat München ein neues Fünf-Sterne-Hotel mit Individualanspruch, hohem Wohlfühlfaktor und royalem Charme. Um das anspruchsvolle Farbkonzept der Auftraggeber perfekt umsetzen zu können, wurden Alphacron Pure und Rubbol BL Satura von Sikkens eingesetzt. Mit den Malerarbeiten war die Colora Malerwerkstätten GmbH beauftragt worden. Seit über 25 Jahren steht der Name des Malerbetriebs aus dem hessischen Neuhof für kreative und professionelle Arbeit. Projekte im gesamten Bundesgebiet dokumentieren seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit.
Lesen Sie mehrMit dem 25hours Hotel "The Royal Bavarian" hat München ein neues Fünf-Sterne-Hotel mit Individualanspruch, hohem Wohlfühlfaktor und royalem Charme. Um das anspruchsvolle Farbkonzept der Auftraggeber perfekt umsetzen zu können, wurden Alphacron Pure und Rubbol BL Satura von Sikkens eingesetzt. Mit den Malerarbeiten war die Colora Malerwerkstätten GmbH beauftragt worden. Seit über 25 Jahren steht der Name des Malerbetriebs aus dem hessischen Neuhof für kreative und professionelle Arbeit. Projekte im gesamten Bundesgebiet dokumentieren seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit.
Lesen Sie mehrSchloss Fuschl Resort & Spa gehört zu den besten und traditionsreichsten Hotels in Österreich. Idyllisch auf einer Halbinsel am Rande des Fuschlsees unweit von Salzburg gelegen, gleicht es einem verwunschenen Märchenschloss, das schon seit Jahrhunderten illustre Gäste beherbergt und Geschichte schrieb.
Die äußeren Holzteile der Gebäude des Hotelkomplexes Schloss Fuschl Resort mussten neu beschichtet werden. Der mit den Sanierungsarbeiten beauftragte Malerbetrieb entschied sich aufgrund ihrer hervorragenden Produkt- und Verarbeitungseigenschaften für die Premiumprodukte von Sikkens. Denn der Auftraggeber verlangte höchste Qualität.
Lesen Sie mehrSchloss Fuschl Resort & Spa gehört zu den besten und traditionsreichsten Hotels in Österreich. Idyllisch auf einer Halbinsel am Rande des Fuschlsees unweit von Salzburg gelegen, gleicht es einem verwunschenen Märchenschloss, das schon seit Jahrhunderten illustre Gäste beherbergt und Geschichte schrieb.
Die äußeren Holzteile der Gebäude des Hotelkomplexes Schloss Fuschl Resort mussten neu beschichtet werden. Der mit den Sanierungsarbeiten beauftragte Malerbetrieb entschied sich aufgrund ihrer hervorragenden Produkt- und Verarbeitungseigenschaften für die Premiumprodukte von Sikkens. Denn der Auftraggeber verlangte höchste Qualität.
Lesen Sie mehrBei dem Bau und dem Design des ersten Bumenhotels Kärntens galt es, ganz bestimmten Vorgaben zu folgen: frisch, lichtdurchflutet, luftig und trendig.
Von dem Eingang über die Flure bis zu den Zimmern – nichts sollte zu opulent oder gar überladen erscheinen. Die stilvollen Akzente orientieren sich ganz am Namen des Hotels, das heißt es schmücken zahlreiche Blumen den Garten und den Innenbereich des Hotels.
Lesen Sie mehrBei dem Bau und dem Design des ersten Bumenhotels Kärntens galt es, ganz bestimmten Vorgaben zu folgen: frisch, lichtdurchflutet, luftig und trendig.
Von dem Eingang über die Flure bis zu den Zimmern – nichts sollte zu opulent oder gar überladen erscheinen. Die stilvollen Akzente orientieren sich ganz am Namen des Hotels, das heißt es schmücken zahlreiche Blumen den Garten und den Innenbereich des Hotels.
Lesen Sie mehrAm wunderschönen Wolfgangsee in Salzburg liegt das Hotel Fürberg in St. Gilgen. Durch die Gastfreundschaft des Hotels und seinen ganz besonderen Platz am Wolfgangsee inklusive Bergkulisse bleiben dem Hotel die Kunden über Jahre hinweg treu.
Ein imposantes Gründerzeithaus im klassischen Stil bleibt natürlich zeitlos schön – aber auch nur, wenn die Instandhaltung oft genug und mit den richtigen Produkten durchgeführt wird.
Lesen Sie mehrAm wunderschönen Wolfgangsee in Salzburg liegt das Hotel Fürberg in St. Gilgen. Durch die Gastfreundschaft des Hotels und seinen ganz besonderen Platz am Wolfgangsee inklusive Bergkulisse bleiben dem Hotel die Kunden über Jahre hinweg treu.
Ein imposantes Gründerzeithaus im klassischen Stil bleibt natürlich zeitlos schön – aber auch nur, wenn die Instandhaltung oft genug und mit den richtigen Produkten durchgeführt wird.
Lesen Sie mehrAuf dem historischen Gelände des Klipper Clubs im eleganten Hamburger Stadtteil Uhlenhorst hat der 8. Club der Aspria-Gruppe eröffnet. Das exklusive Hotel mit umfangreichem Spa- und Sportangebot legt großen Wert auf herausragende Qualität. Die spiegelt sich auch in der hochwertigen und ansprechenden Farbgestaltung.
Lesen Sie mehrAuf dem historischen Gelände des Klipper Clubs im eleganten Hamburger Stadtteil Uhlenhorst hat der 8. Club der Aspria-Gruppe eröffnet. Das exklusive Hotel mit umfangreichem Spa- und Sportangebot legt großen Wert auf herausragende Qualität. Die spiegelt sich auch in der hochwertigen und ansprechenden Farbgestaltung.
Lesen Sie mehrDie internationale Hotelkette Ramada hat im März 2011 in der Nähe des Berliner Alexanderplatzes ein neues Luxus-Hotel eröffnet. Bei der farblichen Gestaltung der Innenbereiche setzte der Berliner Malerbetrieb Guido Müller auf Sikkens.
Lesen Sie mehrDie internationale Hotelkette Ramada hat im März 2011 in der Nähe des Berliner Alexanderplatzes ein neues Luxus-Hotel eröffnet. Bei der farblichen Gestaltung der Innenbereiche setzte der Berliner Malerbetrieb Guido Müller auf Sikkens.
Lesen Sie mehrDie Hilton Hotels Corporation ist mit mehr als 3.000 Hotels und 500.000 Zimmern in über 80 Ländern das weltweit führende Hotelunternehmen. Die bekannteste Hotelmarke der Welt ist gleichzeitig Synonym für die Kategorie „Luxushotel“. Beim Berliner Hilton setzt man auf Sikkens-Produkte für die Renovierung der Fensterrahmen.
Lesen Sie mehrDie Hilton Hotels Corporation ist mit mehr als 3.000 Hotels und 500.000 Zimmern in über 80 Ländern das weltweit führende Hotelunternehmen. Die bekannteste Hotelmarke der Welt ist gleichzeitig Synonym für die Kategorie „Luxushotel“. Beim Berliner Hilton setzt man auf Sikkens-Produkte für die Renovierung der Fensterrahmen.
Lesen Sie mehrDirekt am Ostseestrand gelegen, ist die Seebrücke Sellin Wahrzeichen und Aushängeschild des Seebades auf der Insel Rügen. Dem Restaurant auf der Brücke, ein Highlight der Bäderarchitektur, wurde mit einem Neuanstrich mit Sikkens Rubbol Ventura Satin plus jetzt wieder zu seinem klassischen, strahlend weißen Aussehen verholfen.
Lesen Sie mehrDirekt am Ostseestrand gelegen, ist die Seebrücke Sellin Wahrzeichen und Aushängeschild des Seebades auf der Insel Rügen. Dem Restaurant auf der Brücke, ein Highlight der Bäderarchitektur, wurde mit einem Neuanstrich mit Sikkens Rubbol Ventura Satin plus jetzt wieder zu seinem klassischen, strahlend weißen Aussehen verholfen.
Lesen Sie mehrDie Waldorfkrippe „Kinderstube“ in Schwäbisch-Gmünd macht ihrem Namen alle Ehre: Die Jüngsten fühlen sich einfach pudelwohl. Schon von außen lädt sie durch ihr Farbdesign an der Holzfassade ins Spielparadies ein.
Lesen Sie mehrDie Waldorfkrippe „Kinderstube“ in Schwäbisch-Gmünd macht ihrem Namen alle Ehre: Die Jüngsten fühlen sich einfach pudelwohl. Schon von außen lädt sie durch ihr Farbdesign an der Holzfassade ins Spielparadies ein.
Lesen Sie mehr15 Jahre lang sind die rund 500 Holzfenster der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Bergstedt nicht fachgerecht gepflegt worden. Nach einer umfassenden Renovierung und einer Be-schichtung mit dem umweltfreundlichen Lack Rubbol BL Ventura Satin erstrahlen sie wieder in neuem Glanz.
Lesen Sie mehr15 Jahre lang sind die rund 500 Holzfenster der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Bergstedt nicht fachgerecht gepflegt worden. Nach einer umfassenden Renovierung und einer Be-schichtung mit dem umweltfreundlichen Lack Rubbol BL Ventura Satin erstrahlen sie wieder in neuem Glanz.
Lesen Sie mehrLängst ist bewiesen, dass die farbliche Gestaltung von Kindertagesstätten und Klassenzimmern großen Einfluss auf die Stimmung und Lernbereitschaft hat. Wird dann noch eine Farbe verwendet, die für ein besseres Raumklima sorgt, ist alles perfekt. Diese Farbe heißt Alpha SanoProtex und wird von Auftraggebern häufig angefragt.
Lesen Sie mehrLängst ist bewiesen, dass die farbliche Gestaltung von Kindertagesstätten und Klassenzimmern großen Einfluss auf die Stimmung und Lernbereitschaft hat. Wird dann noch eine Farbe verwendet, die für ein besseres Raumklima sorgt, ist alles perfekt. Diese Farbe heißt Alpha SanoProtex und wird von Auftraggebern häufig angefragt.
Lesen Sie mehrDer Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Die Holzbauten im Gipfelbereich sind extremen Witterungssituationen ausgesetzt. Im Sommer wechseln sich hohe Luftfeuchtigkeit und starke UV-Strahlung ab, im Winter gibt es Schnee und Eis satt. Eine echte Herausforderung für dauerhaft schützende Beschichtungen.
Lesen Sie mehrDer Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Die Holzbauten im Gipfelbereich sind extremen Witterungssituationen ausgesetzt. Im Sommer wechseln sich hohe Luftfeuchtigkeit und starke UV-Strahlung ab, im Winter gibt es Schnee und Eis satt. Eine echte Herausforderung für dauerhaft schützende Beschichtungen.
Lesen Sie mehrIm frisch renovierten Café Harlekin in Mistelbach fühlen sich sowohl die älteren Stammgäste als auch junge Leute rundum wohl und willkommen. Denn ein gelungenes Farbkonzept verleiht dem Café einen frischen Look und unterstreicht zugleich die besondere Atmosphäre des traditionellen Kaffeehauses.
Lesen Sie mehrIm frisch renovierten Café Harlekin in Mistelbach fühlen sich sowohl die älteren Stammgäste als auch junge Leute rundum wohl und willkommen. Denn ein gelungenes Farbkonzept verleiht dem Café einen frischen Look und unterstreicht zugleich die besondere Atmosphäre des traditionellen Kaffeehauses.
Lesen Sie mehrDas Holzwerk der historischen Peterskirche im staatlich anerkannten Erholungsort Kirchheimbolanden im Südosten von Rheinland-Pfalz wurde im Winter 2020 renoviert.
Kirchen wie die Peterskirche in Kirchheimbolanden, die 1135 erstmalig als (katholische) Remigius Kirche erwähnt wurde und im Zuge der Reformation an die Protestanten fiel, stellen ein besonderes kulturelles Erbe dar, dessen Er- und Unterhaltung eine große Verantwortung bedeutet. Darum legen die in den Kirchengemeinden dafür zuständigen Stellen bei den notwendigen Renovierungen hohe Maßstäbe an – sowohl an das handwerkliche Können der Betriebe, die mit den Arbeiten beauftragt werden, als auch an das Material, das eingesetzt wird.
Lesen Sie mehrDas Holzwerk der historischen Peterskirche im staatlich anerkannten Erholungsort Kirchheimbolanden im Südosten von Rheinland-Pfalz wurde im Winter 2020 renoviert.
Kirchen wie die Peterskirche in Kirchheimbolanden, die 1135 erstmalig als (katholische) Remigius Kirche erwähnt wurde und im Zuge der Reformation an die Protestanten fiel, stellen ein besonderes kulturelles Erbe dar, dessen Er- und Unterhaltung eine große Verantwortung bedeutet. Darum legen die in den Kirchengemeinden dafür zuständigen Stellen bei den notwendigen Renovierungen hohe Maßstäbe an – sowohl an das handwerkliche Können der Betriebe, die mit den Arbeiten beauftragt werden, als auch an das Material, das eingesetzt wird.
Lesen Sie mehrDie Holzaußenfläche der Gebäude der Pferdeklinik Carnuntum und der dazugehörigen Reitanlage mussten überarbeitet werden. Um den Klinik- und Reitbetrieb nicht länger als nötig zu stören und dennoch das gewünschte Ergebnis zu erzielen, entschied sich der mit den Anstricharbeiten betraute Malerbetrieb für das Schnellrenovierungssystem von Sikkens.
Lesen Sie mehrDie Holzaußenfläche der Gebäude der Pferdeklinik Carnuntum und der dazugehörigen Reitanlage mussten überarbeitet werden. Um den Klinik- und Reitbetrieb nicht länger als nötig zu stören und dennoch das gewünschte Ergebnis zu erzielen, entschied sich der mit den Anstricharbeiten betraute Malerbetrieb für das Schnellrenovierungssystem von Sikkens.
Lesen Sie mehrDie wellenförmige Lamellenwand ist charakteristisch für die Café-Bar-Brasserie in der Kunsthalle München. Im Rahmen der Umgestaltung des Gastrobereichs erhielten die Wände mit Alpha Metallic von Sikkens eine kupferfarbene Designbeschichtung, die die 3-D-Struktur der Oberfläche sehr wirkungsvoll zur Geltung bringt.
Lesen Sie mehrDie wellenförmige Lamellenwand ist charakteristisch für die Café-Bar-Brasserie in der Kunsthalle München. Im Rahmen der Umgestaltung des Gastrobereichs erhielten die Wände mit Alpha Metallic von Sikkens eine kupferfarbene Designbeschichtung, die die 3-D-Struktur der Oberfläche sehr wirkungsvoll zur Geltung bringt.
Lesen Sie mehrBereits über achtzig Jahre lang dient das Kleine Festspielhaus in der Hofstallgasse als Stätte mit Qualitätsgarantie für kleinere Opern und dem Schauspiel. Clemens Holzmeister, der später auch das Große Festspielhaus errichtete, entwarf diesen Ort für Kultur. Im Laufe der Jahre vergrößerte sich das Zielpublikum und dessen Ansprüche an Bühne und Auditorium immer mehr.
Lesen Sie mehrBereits über achtzig Jahre lang dient das Kleine Festspielhaus in der Hofstallgasse als Stätte mit Qualitätsgarantie für kleinere Opern und dem Schauspiel. Clemens Holzmeister, der später auch das Große Festspielhaus errichtete, entwarf diesen Ort für Kultur. Im Laufe der Jahre vergrößerte sich das Zielpublikum und dessen Ansprüche an Bühne und Auditorium immer mehr.
Lesen Sie mehrEs heißt mit gutem Grund: Wer nicht einmal Wien im Riesenrad von oben gesehen hat, der hat noch nie das schöne Wien gesehen!
Das gigantische Wiener Riesenrad wurde zu Ende des 19. Jahrhunderts konstruiert, um das goldene Jubiläum von Kaiser Franz Josef I zu feiern. Der höchste Punkt dieser technischen Meisterleistung liegt über 64 m über dem Erdboden, und als Gesamtkonstruktion bringt das Eisen ganze 430 Tonnen auf die Wage.
Heute ist es unbestritten eine der charakteristischsten Sehenswürdigkeiten in Österreichs Hauptstadt und dient als Symbol des weltweit bekannten Wiener Praters. Die unverwechselbare Silhouette ist selbst von der Ferne klar erkennbar.
Lesen Sie mehrEs heißt mit gutem Grund: Wer nicht einmal Wien im Riesenrad von oben gesehen hat, der hat noch nie das schöne Wien gesehen!
Das gigantische Wiener Riesenrad wurde zu Ende des 19. Jahrhunderts konstruiert, um das goldene Jubiläum von Kaiser Franz Josef I zu feiern. Der höchste Punkt dieser technischen Meisterleistung liegt über 64 m über dem Erdboden, und als Gesamtkonstruktion bringt das Eisen ganze 430 Tonnen auf die Wage.
Heute ist es unbestritten eine der charakteristischsten Sehenswürdigkeiten in Österreichs Hauptstadt und dient als Symbol des weltweit bekannten Wiener Praters. Die unverwechselbare Silhouette ist selbst von der Ferne klar erkennbar.
Lesen Sie mehrEines der bedeutendsten Opernhäuser Europas verdankt seine Existenz einer Kaiserin: Maria Theresia von Österreich veranlasste den Bau des „Teatro alla Scala“ in Mailand, nachdem das bisherige Theater Regio Ducale in der Faschingsnacht vom 26. Februar 1776 vollkommen abbrannte. Um ausreichend Platz in der eng bebauten Stadt zu schaffen, ließ man die Kirche Santa Maria della Scala abreißen. Ihr verdankt das neue, größere Theater auch seinen Namen „Teatro alla Scala“.
Lesen Sie mehrEines der bedeutendsten Opernhäuser Europas verdankt seine Existenz einer Kaiserin: Maria Theresia von Österreich veranlasste den Bau des „Teatro alla Scala“ in Mailand, nachdem das bisherige Theater Regio Ducale in der Faschingsnacht vom 26. Februar 1776 vollkommen abbrannte. Um ausreichend Platz in der eng bebauten Stadt zu schaffen, ließ man die Kirche Santa Maria della Scala abreißen. Ihr verdankt das neue, größere Theater auch seinen Namen „Teatro alla Scala“.
Lesen Sie mehrDie Hauptkirche St. Michaelis ist nicht nur eine der schönsten Barockkirchen Norddeutschlands. Ihr 132 Meter hoher Turm mit der unverwechselbaren Kupferhaube ist das Wahrzeichen der Hansestadt. Der Zahn der Zeit hatte kräftig am Michel genagt. Im Innenraum der Kirche mussten die Elektroinstallationen und die Heizung, die noch vom Anfang des 20. Jahrhunderts stammte, erneuert werden. Und nach über 50 Jahren war auch ein neuer Anstrich dringend nötig.
Lesen Sie mehrDie Hauptkirche St. Michaelis ist nicht nur eine der schönsten Barockkirchen Norddeutschlands. Ihr 132 Meter hoher Turm mit der unverwechselbaren Kupferhaube ist das Wahrzeichen der Hansestadt. Der Zahn der Zeit hatte kräftig am Michel genagt. Im Innenraum der Kirche mussten die Elektroinstallationen und die Heizung, die noch vom Anfang des 20. Jahrhunderts stammte, erneuert werden. Und nach über 50 Jahren war auch ein neuer Anstrich dringend nötig.
Lesen Sie mehrNicht nur Auftraggeber und professionelle Verarbeiter vertrauen auf den Weltmarktführer für Farben und Lacke Akzo Nobel und seine Premium-Marke Sikkens – auch in der Street-Kunst-Szene wird auf Qualität gesetzt. Schließlich lebt ein Kunstwerk entscheidend von seinen Farben – je länger, desto besser.
Lesen Sie mehrNicht nur Auftraggeber und professionelle Verarbeiter vertrauen auf den Weltmarktführer für Farben und Lacke Akzo Nobel und seine Premium-Marke Sikkens – auch in der Street-Kunst-Szene wird auf Qualität gesetzt. Schließlich lebt ein Kunstwerk entscheidend von seinen Farben – je länger, desto besser.
Lesen Sie mehrDas neue Hofgebäude wurde ganz im Stil der traditionellen Tiroler Bauernhäuser, aber in moderner Bauweise errichtet. Die Holzbauteile wurden mit Cetol BL Silvershine im Farbton Silver Grit beschichtet. Dieser Farbton entspricht dem Grauton der vorhandenen alten Scheune, sodass beide Gebäude ein harmonisches Ensemble bilden.
Lesen Sie mehrDas neue Hofgebäude wurde ganz im Stil der traditionellen Tiroler Bauernhäuser, aber in moderner Bauweise errichtet. Die Holzbauteile wurden mit Cetol BL Silvershine im Farbton Silver Grit beschichtet. Dieser Farbton entspricht dem Grauton der vorhandenen alten Scheune, sodass beide Gebäude ein harmonisches Ensemble bilden.
Lesen Sie mehrFür den Schwabinger Altbau wünschte sich der Auftraggeber eine Farbgestaltung, die den besonderen Charme des Treppenhauses zur Geltung bringt. Das Sikkens Atelier der Farbe entwickelte ein stimmiges Farbkonzept, das sich an der Farbigkeit der alten Bodenfliesen orientierte und mit dem Holz des Treppengeländers perfekt harmonierte.
Lesen Sie mehrFür den Schwabinger Altbau wünschte sich der Auftraggeber eine Farbgestaltung, die den besonderen Charme des Treppenhauses zur Geltung bringt. Das Sikkens Atelier der Farbe entwickelte ein stimmiges Farbkonzept, das sich an der Farbigkeit der alten Bodenfliesen orientierte und mit dem Holz des Treppengeländers perfekt harmonierte.
Lesen Sie mehrIm niederösterreichischen Kurort Baden am Rande des Wienerwalds steht in bester Hanglage ein modernes Einfamilienhaus, das konsequent nach den Kriterien von Nachhaltigkeit und Ökologie sowie Hochwertigkeit und Flexibilität geplant und gebaut wurde. Die Fassadenplatten aus Holz wurden mit Cetol BL Silvershine beschichtet. Die dekorative Designlasur unterstreicht die natürliche Schönheit des Holzes und schützt es zuverlässig vor der Witterung.
Lesen Sie mehrIm niederösterreichischen Kurort Baden am Rande des Wienerwalds steht in bester Hanglage ein modernes Einfamilienhaus, das konsequent nach den Kriterien von Nachhaltigkeit und Ökologie sowie Hochwertigkeit und Flexibilität geplant und gebaut wurde. Die Fassadenplatten aus Holz wurden mit Cetol BL Silvershine beschichtet. Die dekorative Designlasur unterstreicht die natürliche Schönheit des Holzes und schützt es zuverlässig vor der Witterung.
Lesen Sie mehrDas moderne Architektenhaus ist ein großartiges Beispiel für zeitgemäßes Bauen mit Holz. Der intelligente und ästhe-
tisch sehr ansprechende Sonnenschutz aus heimischem Holz unterstreicht die klare Formensprache des Wohnhauses. Weil die Auffrischung der Holzfassade und des hölzernen Sichtschutzes eines modernen Wohnhauses außerhalb der üblichen Lasurensaison geplant war, kam Cetol Novatech neXt zum Einsatz. Die innovative Hybrid-Lasur lässt sich auch bei den meist widrigen Wetterverhältnissen in den Übergangszeiten problemlos verarbeiten. Das nimmt den Termindruck aus den Lasur-Arbeiten – und das Ergebnis überzeugt in jeder Beziehung.
Das moderne Architektenhaus ist ein großartiges Beispiel für zeitgemäßes Bauen mit Holz. Der intelligente und ästhe-
tisch sehr ansprechende Sonnenschutz aus heimischem Holz unterstreicht die klare Formensprache des Wohnhauses. Weil die Auffrischung der Holzfassade und des hölzernen Sichtschutzes eines modernen Wohnhauses außerhalb der üblichen Lasurensaison geplant war, kam Cetol Novatech neXt zum Einsatz. Die innovative Hybrid-Lasur lässt sich auch bei den meist widrigen Wetterverhältnissen in den Übergangszeiten problemlos verarbeiten. Das nimmt den Termindruck aus den Lasur-Arbeiten – und das Ergebnis überzeugt in jeder Beziehung.
Die Wohnsiedlung Lerchenfeld wurde als typische Werksiedlung in den 1930ern errichtet. In Zusammenarbeit mit der voestalpine wurden hier am Rande der damaligen Stadt Krems eine zur Gänze durchgeplante Siedlung für Arbeiter des Werkes errichtet, die Aspekte wie Privatheit, soziale Zusammengehörigkeit und ökonomisch leistbaren Komfort vereinen sollten. Viele der Arbeiterfamilien siedelten aus anderen Bundesländern, vor allem aus der Steiermark, neu in die Gegend. Da galt es die Identitätsstiftung zu erleichtern. Die Werksiedlung sollte Arbeiten und Wohnen bestmöglich vereinbaren − ein Haus auf dem Land gleich neben der Arbeitsstätte Fabrik.
Lesen Sie mehrDie Wohnsiedlung Lerchenfeld wurde als typische Werksiedlung in den 1930ern errichtet. In Zusammenarbeit mit der voestalpine wurden hier am Rande der damaligen Stadt Krems eine zur Gänze durchgeplante Siedlung für Arbeiter des Werkes errichtet, die Aspekte wie Privatheit, soziale Zusammengehörigkeit und ökonomisch leistbaren Komfort vereinen sollten. Viele der Arbeiterfamilien siedelten aus anderen Bundesländern, vor allem aus der Steiermark, neu in die Gegend. Da galt es die Identitätsstiftung zu erleichtern. Die Werksiedlung sollte Arbeiten und Wohnen bestmöglich vereinbaren − ein Haus auf dem Land gleich neben der Arbeitsstätte Fabrik.
Lesen Sie mehrSo traditionell und elegant kann nachhaltige Renovierung mit Sikkens aussehen: Das früher als Jagddomizil genutzte Holzhaus dient den heutigen Besitzern als heimeliges und dennoch großzügiges Wohnhaus. Seinen natürlichen Schick und der intensive Holzcharakter konnten bei dem Umbau inklusive umfassender Renovierung erhalten bleiben. Eine Rundum-Erneuerung hätte dem Haus aber seinen schicken Charakter geraubt...
Lesen Sie mehrSo traditionell und elegant kann nachhaltige Renovierung mit Sikkens aussehen: Das früher als Jagddomizil genutzte Holzhaus dient den heutigen Besitzern als heimeliges und dennoch großzügiges Wohnhaus. Seinen natürlichen Schick und der intensive Holzcharakter konnten bei dem Umbau inklusive umfassender Renovierung erhalten bleiben. Eine Rundum-Erneuerung hätte dem Haus aber seinen schicken Charakter geraubt...
Lesen Sie mehrModernes Bauen paart sich heute oft mit einem Minimalismus in Ornamentik und Gestaltung. Bei einem Wohn- und Bürogebäude in Graz bestand aber der Wunsch, ein junges Objekt vor allem mittels einer ganz speziellen Fassadenbemalung zum Eye-Catcher zu gestalten.
Lesen Sie mehrModernes Bauen paart sich heute oft mit einem Minimalismus in Ornamentik und Gestaltung. Bei einem Wohn- und Bürogebäude in Graz bestand aber der Wunsch, ein junges Objekt vor allem mittels einer ganz speziellen Fassadenbemalung zum Eye-Catcher zu gestalten.
Lesen Sie mehrDer Maler- und Restaurationsbetrieb Hartmann Objekt bewahrte durch Kauf und Renovierung ein außergewöhnliches Denkmalgebäude aus dem 19. Jahrhundert vor dem Abriss. Farben und Lacke von Sikkens sorgen dafür, dass die Villa ihre hundertjährige Geschichte in neuer alter Pracht fortsetzen kann.
Lesen Sie mehrDer Maler- und Restaurationsbetrieb Hartmann Objekt bewahrte durch Kauf und Renovierung ein außergewöhnliches Denkmalgebäude aus dem 19. Jahrhundert vor dem Abriss. Farben und Lacke von Sikkens sorgen dafür, dass die Villa ihre hundertjährige Geschichte in neuer alter Pracht fortsetzen kann.
Lesen Sie mehrStolz sagt man ihnen nach – den Norditalienern. Und Stolz war es auch, der Portofino sein unverwechselbares Gesicht schenkte. Die kleine Bucht an der ligurischen Küste wurde schon seit Urzeiten als natürlicher Hafen genutzt, später bauten die Fischer ihre Häuser direkt an das Hafenbecken.
Lesen Sie mehrStolz sagt man ihnen nach – den Norditalienern. Und Stolz war es auch, der Portofino sein unverwechselbares Gesicht schenkte. Die kleine Bucht an der ligurischen Küste wurde schon seit Urzeiten als natürlicher Hafen genutzt, später bauten die Fischer ihre Häuser direkt an das Hafenbecken.
Lesen Sie mehrMünchen und der Englische Garten – das gehört zusammen wie Weißbier und Brezn. Nun ist München um einen Garten reicher: die Lenbachgärten. Auf dem 20.000 m2 großen, innerstädtischen Gelände in direkter Nachbarschaft zum Alten Botanischen Garten wurde ein Quartier mit Luxushotel, Bürogebäuden und zwei Wohnkomplexen mit hochwertigen Miet- und Eigentumswohnungen realisiert.
Lesen Sie mehrMünchen und der Englische Garten – das gehört zusammen wie Weißbier und Brezn. Nun ist München um einen Garten reicher: die Lenbachgärten. Auf dem 20.000 m2 großen, innerstädtischen Gelände in direkter Nachbarschaft zum Alten Botanischen Garten wurde ein Quartier mit Luxushotel, Bürogebäuden und zwei Wohnkomplexen mit hochwertigen Miet- und Eigentumswohnungen realisiert.
Lesen Sie mehrWasser spielt für die Gemeinde nordwestlich von Amsterdam von jeher eine große Rolle. Im Süden begrenzt das IJ, Amsterdams Verbindung mit der Nordsee, das Stadtgebiet; durch das Stadtzentrum schlängelt sich die Zaan, der das Städtchen auch seinen Namen verdankt. Doch geprägt war die Stadt von der Industrie, die sich entlang der Wasserwege ansiedelte.
Lesen Sie mehrWasser spielt für die Gemeinde nordwestlich von Amsterdam von jeher eine große Rolle. Im Süden begrenzt das IJ, Amsterdams Verbindung mit der Nordsee, das Stadtgebiet; durch das Stadtzentrum schlängelt sich die Zaan, der das Städtchen auch seinen Namen verdankt. Doch geprägt war die Stadt von der Industrie, die sich entlang der Wasserwege ansiedelte.
Lesen Sie mehr