Premiumprodukte für ein Premium-Hotel

Längere Wartungsintervalle
Weil das Farbkonzept für die Zimmer, Flure, Bars, das Restaurant und die Lobby überwiegend sehr kräftige, dunkle Farbtönen umfasste und hochwertige, glatte Oberflächen gewünscht waren, entschied sich Horst Gesang, Geschäftsführer der Colora Malerwerktstätten, nach Rücksprache mit Sikkens Berater Hans Walter Meyer für Alphacron Pure. Die superfeine Innenwandfarbe überzeugt durch einen perfekten Verlauf und eine edelmatte Optik. Außerdem zeichnet sie sich – auch bei tiefen, brillanten Farbtönen – durch eine langlebige Farbästhetik aus. Gebrauchsspuren lassen sich schnell und ohne Aufpolieren der Fläche beseitigen. Und dank großer Reichweite, einer einfachen und sicheren Verarbeitung sowie sehr geringer Spritzneigung ist Alphacron Pure zeitsparend und effizient in der Anwendung. Das haben die Colora-Maler bestätigt, die die rund 13.000 Quadratmeter Wand- und Deckenflächen zweimal mit insgesamt 2.500 Liter Alphacron beschichteten. Darüber hinaus wurden 163 Stahlzargen und circa 2.300 laufende Meter Sockelleisten in dunklen Grautönen lackiert. Für die Zwischen- und Schlusslackierung kam dabei Rubbol BL Satura zum Einsatz.
... und eine termingerechte Fertigstellung
Der wasserverdünnbare und geruchsarme Malerlack von Sikkens basiert auf einer fortschrittlichen, patentierten Bindemitteltechnologie und erzielt bei Türen, Fenstern und anderen Holzbauteilen im Innen- und Außenbereich sowie bei Heizkörpern beste Ergebnisse. Damit erfüllt der seidenglänzende Acryllack auf hervorragende Art und Weise alle Ansprüche, die an moderne Lacksysteme gestellt werden. Er punktet mit einer großen Oberflächenhärte, ist strapazier- und reinigungsfähig. Rubbol BL Satura überzeugt überdies mit einem hervorragenden Verlauf und hoher Deckkraft, ist einfach in der Verarbeitung und bietet eine optimale Verarbeitungszeit – zwei Anstriche an einem Tag sind möglich und die frisch lackierte Fläche kann schnell wieder genutzt werden. So konnten die Maler die Arbeiten termingerecht abschließen.
Fotos: © Sikkens/Thorsten Jochim