Sikkens Quality Time

Traditionelle Kaffeehaus-Kultur trifft moderne Farbgestaltung

Im frisch renovierten Café Harlekin in Mistelbach fühlen sich sowohl die älteren Stammgäste als auch junge Leute rundum wohl und willkommen. Denn ein gelungenes Farbkonzept verleiht dem Café einen frischen Look und unterstreicht zugleich die besondere Atmosphäre des traditionellen Kaffeehauses.

Platz nehmen und sich mit Zeitungen, Literatur oder Gesprächen die Zeit auf sehr angenehme Art vertreiben und dabei einen kleinen Braunen genießen – das ist echtes Kaffeehaus-Feeling. Zwar ist vor allem Wien für seine Kaffeehaus-Kultur berühmt, weshalb die UNESCO sie 2011 zum immateriellen Kulturerbe erklärte. Doch Kaffeehäuser sind in ganz Österreich zu finden – zum Beispiel in Mistelbach. Dort betreibt die Familie Kruspel seit fast 40 Jahren das Café Harlekin und hat es in dieser Zeit mit viel Liebe und Engagement zu dem gemacht, was es heute ist: ein traditionelles Kaffeehaus, ein beliebter Eissalon und ein kultureller Veranstaltungsort. Bei der Renovierung der Holzeinbauten und -bauteile im Café Harlekin kam Rubbol BL Satura zum Einsatz. Der vergilbungsfreie Spitzenlack überzeugt durch einen edlen Seidenglanz sowie einen guten Verlauf und ist leicht zu verarbeiten.
Renovierung gelungen, gäste rundum zufrieden

Als „Institution besonderer Art, die mit keiner ähnlichen der Welt zu vergleichen ist“, hat der Schriftsteller Stefan Zweig das Kaffeehaus einst beschrieben. Und dieses ganz eigene Ambiente, das auch das Café Harlekin auszeichnet, sollte deshalb nach der Renovierung erhalten bleiben. Zugleich sollte es so gestaltet sein, dass sich sowohl ältere Stammgäste als auch junges Publikum in dem Kaffeehaus rundum wohlfühlen.

Die Gesellen der Firma Lewien schätzen die Verarbeitungseigenschaften des Vorlacks, der schnell trocknet und gut schleifbar ist. Dank seines hervorragenden Verlaufs bildet er zudem eine gute Grundlage für eine einwandfreie Schlusslackierung. „Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren nahezu ausschließlich mit Lacken und Lasuren von Sikkens“, betont Peter Goy. „Sikkens stellt in vielen Fällen in diesen Produktenbereichen die Referenzprodukte.“ Neben der hohen Produktqualität spreche für Sikkens auch die schnelle, unkomplizierte und kompetente Betreuung des Unternehmens durch den Sikkens Außendienst. „Letztendlich brauchen wir absolut verlässliche Partner seitens der Industrie. Nicht nur beim Michel“, unterstreicht Goy.

Premiumlack für lang anhaltend schöne oberflächen

Für die Beschichtung der Holzeinbauten und Holzbauteile wie Paneele, Fenster, Türen, Fußleisten und Tresen hat sich Christoph Bacher für Rubbol BL Satura entschieden: „Der Lack ist für dieses Projekt genau das richtige Produkt.“ Der wasserverdünnbare Premiumlack erzeugt eine strapazierfähige Oberfläche, die beständig gegen Handschweiß und Wärme sowie glanzstabil und reinigungsfähig ist. Dank seiner optimalen Verlaufseigenschaften und hohen Deckkraft unterstreicht der Seidenglanzlack zudem die Schönheit der Holzeinbauten. Darüber hinaus ist der hochwertige wasserverdünnbare Lack besonders geruchsarm und trocknet schnell, „was gerade in Innenräumen ein wichtiger Pluspunkt ist“, weiß Malermeister Bacher, der sich ganz begeistert von den „sehr guten Verarbeitungseigenschaften“ von Rubbol BL Satura zeigt.