So traditionell und elegant kann nachhaltige Renovierung mit Sikkens aussehen: Das früher als Jagddomizil genutzte Holzhaus dient den heutigen Besitzern als heimeliges und dennoch großzügiges Wohnhaus. Seinen natürlichen Schick und der intensive Holzcharakter konnten bei dem Umbau inklusive umfassender Renovierung erhalten bleiben. Dies erforderte aber mehr als nur einen neuen Anstrich: Nach umfassenden Tests an der Fassade wurde ein relativ schlechter Holzzustand festgestellt. Eine Rundum-Erneuerung hätte dem Haus aber seinen schicken Charakter geraubt. Daher wurde zu einem intensiven Stufenprogramm zur Wiederbelebung der Holzfassade gegriffen. Reparatur, Instandhaltung und Pflege, auf all diese Komponenten muss nun verstärkt geachtet werden.
Wiederherstellung – Schutz - Pflege
Das Gebäude wurde in der grünen Steiermark auf fast 1000 m Seehöhe erbaut. Durch die kalten und verschneiten Winter mussten wasserfeste Holzpflege-Produkte Verwendung finden.
Bei der Imprägnierung entschied sich der Maler Christian Pichler für Cetol Aktiva mit vorbeugendem chemischem Schutz vor verfärbenden und zerstörenden Pilzen. Der schlechte Zustand der hölzernen Fassade verlangte nach einem deckenden Anstrich. Daher kam für den ersten Anstrich Rubbol DSA heute Cetol DSA zur Verwendung. Die Holzstruktur wurde im Weiteren imitiert und dadurch dem Haus wieder der spezielle Holzcharakter zurückgegeben.
Als hochwertige Versiegelung schloss noch das bewährte Cetol HLS Plus als elegantes Finish ab.
Bauwerk:
Jagdhaus
Ort:
Bad Mitterndorf, Österreich
Original Fertigstellung:
1514
Renovierung:
2007
Ausführende Firma:
Malerbetrieb Christian Pichler – Bad Mitterndorf
www.malerei-pichler.at